Wasserturm Dudelange

PANORAMA-AUFZUG

Projekt: Wasserturm Dudelange

Der Wasserturm soll so umgestaltet werden  dass die Bilderausstellung „The Bitter Years“ von Edward Steichen aufgenommen werden kann. Zur Sicherstellung des barrierefreien Zugangs wurde ein Aufzug benötigt. Damit die Reise zum Ausstellungsraum (37,69m Höhe) nicht zu lang erscheint wurden 2 Maßnahmen ergriffen:

  1. Die Geschwindigkeit wurde auf 2,5m/s festgelegt
  2. Die Kabine und Turm wurden architektonisch so gestaltet dass man zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedene Blicke auf die nahgelegene Stadt Dudelange hat. In der Kabinendecke wurde ein Glas eingelassen so dass man freien Blick nach oben hat.

Die Fahrt des Aufzuges wird so zum Erlebnis

Standort:
Centre National de l’Audiovisuel (CNA)
1b, rue du Centenaire
L-3475 Dudelange

Eigentümer:
Le Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg, Ministère de la culture

Architekt:
Kaell Architecte - www.kaellarchitecte.lu
Atelier d’Architecture et de Design JIM CLEMES S.A. - www.clemes.lu

Ingenieur:
Jean Schmit Engineering - www.jse.lu

 

Aufzugsdaten:
Traglast: Q = 800kg / 10 Personen
Aufhängung 1:1; v = 2,5 m/s
Förderhöhe 37,69 m
Haltestellen: 6 Stück, einseitig

 

Technische Besonderheiten:

  • Kabinenverkleidung aus Trespa und Glas, Trespa flächenbündig eingebaut
  • Kabine mit rundem Fenster im Dach Ø600mm mit Ausblick in den Schacht
  • Gearlessantrieb im Schachtkopf, alle Teile wie Fangrahmen, Schienen, Puffer, Gegengewicht lackiert
  • Türen mit verdeckter Schwelle und Schwellenheizung.
  • Kabinenbeleuchtung (LED) im Handlauf

 

 

 

© Beil 2023 - serviced by netzetera.lu

Startseite

Beil s.à r.l.

12, op Huefdreisch
L-6871 Wecker
Luxembourg

+352 28 84 69 1
+352 79 91 36

Service 24/24h:
   +352 79 01 26


contact@beil.lu